Montag 21. Oktober 2019 von Museum für Mode und Tracht
Die Sonderausstellung „Der Minirock – Moderevolution in den 1960er Jahren“ wird bis zum 26. April 2020 verlängert.
Diese Ausstellung erinnert viele Besucher an ihre Jugendzeit, da sie diese Mode auch getragen haben. Andere kennen die Kleidung noch von ihren Eltern. Oft wird erzählt, dass man so kurze Röcke nicht tragen durfte, aber wenn man das Elternhaus verlassen hatte, wurden sie hoch gewickelt und man trug dann doch einen kurzen „Mini“. Solche und andere Geschichten begleiten diese „Erinnerungsausstellung“.
Deshalb hat sich die Museumsleitung auch für eine Verlängerung der Ausstellung entschlossen und hofft weiter auf guten Besucherzuspruch.
Kategorie: Aktuelles, Sonderausstellungen |
Kommentare deaktiviert für Der Minirock bleibt noch im Museum
Samstag 28. September 2019 von Museum für Mode und Tracht
Kategorie: Sonderausstellungen |
Kommentare deaktiviert für Oldtimer im Museum
Montag 13. Mai 2019 von Museum für Mode und Tracht
Es kamen zahlreiche Besucher zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Der Minirock – Moderevolution in den 1960er Jahren”.
Die 1960er Jahre brachten der Bundesrepublik große gesellschaftliche, kulturelle und politische Umwälzungen, was sich in der Kleidung wiederspiegelte, denn Mode ist nicht ohne politischen Hintergrund zu verstehen.
Die wichtigsten Elemente der 1960er Mode sind noch heute modern:
Jeans / Miniröcke / Minikleider / Hosen für Frauen / Hosenanzug für Frauen / die Strumpfhose / Ballerinas / High-Heels / große Sonnenbrillen.
Die Jugend setzte die Trends und gab vor was „in“ war.
Viele Besucher denken bei diesem Thema an ihre Jugendzeit und erzählen ihren Kindern und Enkeln „das haben wir auch getragen“ oder „so kurze Röcke waren bei uns nicht erlaubt, das haben unsere Eltern nicht zugelassen“. Bei den Hosen heißt es immer, „die durften wir aber nicht überall tragen“.
Damals wurde für all das gekämpft, was heute für uns alle selbstverständlich ist.
Unsere neue Sonderausstellung „Der Minirock – Moderevolution in den 1960er Jahren“ bietet einen neuen Anreiz zum Besuch des Museums.
Die Sonderausstellung kann bis Ende Oktober besichtigt werden.



Minirock-Kombination aus der zweiten Hälfte der sechziger Jahre.

Typisch Hippiklamotten -Ende der sechziger Jahre

Unser Model in einem Dreiteiler mit Pillboxhut von 1964
Diese drei o.a. Bilder sind uns von Josef Bonenberger (Rechte: Foto Bonenberger) zur Verfügung gestellt worden.
Zu der Ausstellung gibt es eine Begleitbroschüre in der man näheres darüber nachlesen kann.
Diese Broschüre kann man im Museum zum Preis von 4,50 € käuflich erwerben.
Kategorie: Aktuelles, Sonderausstellungen |
Kommentare deaktiviert für Gelungene Eröffnung der Sonderausstellung
Samstag 4. Mai 2019 von Museum für Mode und Tracht
Es ist wieder soweit!
Am Sonntag, 12. Mai 2019, wird im Museum die Sonderausstellung „Der Minirock – Moderevolution in den 1960er Jahre“ eröffnet.
Darin wird, wie der Titel schon sagt, an die Frauenmode der 1960er Jahre erinnert. Mit Kleidung und Accessoires wird diese Zeit wieder lebendig.
In der Ausstellung werden keine Kleider von Chanel, Dior oder anderen bekannten Modeschöpfern gezeigt, sondern Kleider, die oft selbst oder von Schneiderinnen hergestellt wurden.
Am Sonntag, 12. Mai 2019, ist das Museum von 13.00 – 18.00 Uhr geöffnet.

Kategorie: Aktuelles, Pressemitteilungen, Sonderausstellungen |
Kommentare deaktiviert für Eröffnung der Sonderausstellung
Montag 4. März 2019 von Museum für Mode und Tracht
Im Museum tut sich wieder etwas!
Es wird geplant, recherchiert, ausgesucht und vorbereitet, denn am Sonntag, 12. Mai 2019, wird eine neue Sonderausstellung unter dem Titel: „Der Minirock – Moderevolution der 60er Jahre“ eröffnet.
Wie schon der Name sagt, beschäftigt sich die Ausstellung mit der Damenmode der 1960er Jahre.
Wer noch die Ausstellung „Hautnah“ sehen möchte, sollte dies in nächster Zeit tun. Sie nach Ostern wieder abgebaut.
Für die neue Ausstellung suchen wir noch eine Hose aus den 1960er Jahren, die seitlich geschlossen wird.
Falls noch jemand eine solche Hose besitzt, würden wir uns freuen, wenn man sie uns schenken oder ausleihen könnte.
Kategorie: Aktuelles, Pressemitteilungen, Sonderausstellungen |
Kommentare deaktiviert für Neue Sonderausstellung in Arbeit